Wenn ausgefeilte Logistik dafür sorgt, dass Container von einem Job zum anderen wechseln, dann lässt sich ihr wahres Gesicht als Multijobber-Talent erkennen. Denn Container sind weitaus mehr, als nur Transport- und Lagerboxen.

Vorgestern noch diente er als eine Transportbox, einen Tag später als mobiles Gefahrengutlager und heute ist er ein Baustein einer Lärmschutzwand. Und der nächste Job steht schon in den Startlöchern. So sieht ein Einblick in den Alltag der 83 Container aus, die im April 2018 in der Frankfurter Innenstadt als Lärmschutzwand dienten. Doch sich den Begriff „Multijobber“ zu verdienen, benötigt nicht nur vielfältig einsetzbare Container, auch eine organisierte und durchdachte Planung unserer Logistiker.

Kostensparender Einsatz von Containern

Von einem Projekt aus der Region zum Nächsten: Das konnten wir in Frankfurt optimal umsezten, in dem wir gleich zwei Aufträge in einer Planung realisieren konnten. Ein Großteil der Container, die in der Innenstadt als temporäre Lärmschutzwand dienten, wurde vorher als Lager für Feuerwerk von den Filialen eines Discounters in Baden- Württemberg angeliefert. Und das ohne Umweg über Depots o. ä.. Das ermöglichte uns, die 20 bzw. 63 neuwertigen 20'-Seecontainer möglichst kostensparend zur jeweiligen Baustelle zu bringen.

Bestmöglicher Schutz: Lärmschutzwand aus Seecontainern

Anlass des Aufbaus der Lärmschutzwand war nicht nur der geplante Abriss einer Schule, sondern auch der Abriss der Tribüne einer ehemaligen Pferderennbahn. Die Anwohner der exklusiven Wohngegenden sollten in beiden Fällen durch die temporäre Lärmschutzwand aus Seecontainern vor Lärm und anderen Emissionen der Bauarbeiten bestmöglich geschützt werden.

Effektiver Lärmschutz auch bei auf engen Baustellen

Unser Ziel war es, sowohl mit der Aufstellung, aber auch bei der An- und Ablieferung der Container die Anwohner und auch den Straßenverkehr so wenig wie möglich zu belasten. Die Herausforderung lag nun darin, die engen Platzverhältnisse in der Innenstadt best- und schnellstmöglich zu nutzen. Innerhalb von drei Tagen montierten wir auf dem beengten Baufeld umgeben von Gebäuden, Straßen und diversen Bäumen eine dreireihige Lärmschutzwand aus insgesamt 63 blauen und weißen Containern.

Containerwände bieten sichere Statik

Alle Container wurden dabei nach Vorgaben eines Statikers in der unteren Lage ballastiert. Alle Boxen wurden horizontal und auch vertikal mit massiven Schrauben gesichert. Bei beiden Projekten lief der Aufbau reibungslos. Beide Abbrucharbeiten sind nun bereits gelaufen und mit dem Abbau der Lärmschutzwand steht auch schon wieder die nächste Reise für die Seecontainer an.